Bei der Planung und Sanierung von Freibädern kommt der Landschaftsarchitektur eine besonders große Bedeutung zu. Die funktionale und gestalterische Verbindung von Liegewiesen und Sonnendecks, Wasser- und Spielflächen für Kinder, Sportbecken mit Zuschaueranlagen sowie die technische Infrastruktur sind die Herausforderungen bei der Planung. Hier geschah dies im Kontext einer denkmalgeschützten Anlage mit umfangreichem Baumbestand.
Kurzprofil
2007 Röthelheimbad | Erlangen
Auftraggeber: Stadtwerke Erlangen
Fläche: 2,5 ha
Leistungsumfang: Objektplanungen Freianlagen gem. § 15 HOAI
Leistungsphasen 1-9
Bädertechnik: Ingenieurbüro Kalb, Fürth
Ausführende Firmen: Fa. R+N, Roßlau und Fa. Nordgrün, Nürnberg
Bearbeitungszeitraum: 2006–2007